
Motiviert im Job? Immer mehr Menschen sind unglücklich
Wie eine neue Studie zeigt, sind immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland unzufrieden in ihren Berufen. […]
Wie eine neue Studie zeigt, sind immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland unzufrieden in ihren Berufen. […]
Eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass Arbeitnehmer:innen in Deutschland eine Vier-Tage-Woche mit gleichbleibendem Lohn befürworten.
[…]
Eine neue Studie der Job-Suchmaschinen-Website von „Lensa“ hat die am meisten nachgefragten Jobs weltweit ermittelt.
[…]
Gibt es im Betrieb eine elektronische Zeiterfassung, müssen sich Arbeitnehmer für die Pausen ausstempeln. Das gilt auch für kurze Kaffeepausen. Welche Folgen drohen, wenn sich jemand nicht daran hält? Quelle: nordbayern.de v-csceqmebv40h
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) prognostiziert im aktuellen „The Future of Jobs“-Report, dass weltweit bis 2027 rund 83 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen werden. […]
Mehr als jeder fünfte junge Erwachsene würde gerne kündigen, zeigt eine Umfrage des ZDF. Das sind die drei Hauptgründe.
[…]
Die Mehrheit der Deutschen lehnt eine Viertagewoche ab. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den Stern hervor. […]
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) und das Bundesarbeitsgericht (BAG) urteilten, dass die Arbeitszeit von Arbeitnehmer:innen erfasst werden müsse […]
Nicht nur der Beruf entscheidet, wie viel man am Ende verdient. Auch von Branche zu Branche gibt es zum Teil große Unterschiede. […]
Im kununu Gehaltscheck 2023 wurden mehr als 566.000 Gehaltsangaben von Vollzeitbeschäftigten ausgewertet. […]