
EU-Beobachtungsstelle besorgt: Schlimmste Dürre seit 500 Jahren
Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Doch so schlimm wie 2022, war es sehr lange nicht mehr. […]
Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Doch so schlimm wie 2022, war es sehr lange nicht mehr. […]
Seit Anfang des Jahres sind viele Regionen in Europa von Dürre betroffen. […]
Mit Temperaturen über 40 Grad in der Spitze war der 20.07.2022 ein Sommertag der Extreme. Die Hitze erreichte in mehreren Bundesländern bis dato noch nie gemessene Ausmaße. Besonders in der Nordhälfte war der Sprung über […]
Die Meteorologin Corinna Borau von „wetter.com“ spricht im Interview mit Anchor René Ach über die derzeitige Hitzewelle in Europa und Österreich. In Österreich beginnt die Hitze im Westen und wandert dann in den Osten. Quelle: […]
Teile von Europa leiden aktuell unter einer ungewöhnlichen Trockenheit und führen Maßnahmen ein. Quelle: v-clipqfrtcdux SAT.1
Hitze und Trockenheit haben in einigen europäischen Ländern zu Waldbränden geführt. Ein Brand bei Teste-de-Buch erreichte das Meer und flammte von dort nach Süden. Wechselnde Winde ließen einen Waldbrand bei Landiras wachsen. In Spanien waren […]
Nahe der französischen Großstadt Bordeaux sind zwei Waldbrände am Freitag weiterhin außer Kontrolle. Rund 10.000 Menschen wurden evakuiert. Mehr als 3.700 Hektar Land wurden an der Atlantikküste bereits verwüstet. Südeuropa leidet derzeit unter einer Hitzewelle […]
Während der für die nächste Woche erwarteten Hitze kann nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Deutschland örtlich die 40-Grad-Marke überschritten werden. Quelle: v-clg6rap9nbyh nordbayern.de
Kein Ende in Sicht. Bereits seit mehreren Wochen kämpfen unzählige Feuerwehrleute gegen die in Europa wütenden Waldbrände. Die trockene und heiße Luft aus Afrika und die ausgedörrten Böden, sind die perfekten Voraussetzungen für die Flammen. […]
Seit Montag wütet in der spanischen Region Extremadura das bisher schlimmste Feuer des Landes.