NEWSbreak24.de
  • Aktuelles
    • Top-News
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Sport
  • Unterhaltung
    • Promi
    • TV
    • Film
    • Medien
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Leben
    • Karriere
    • Auto
    • Technik
  • Börse
    • Aktien-Trends
    • Beste BörsenApp
    • Börsendienst
    • Smart Hebel Trading
    • Hebelschein-Spekulant
  • Mediathek
    • Video
    • Funny-Clips
  • Newsletter
  • SMARTBROKER
News Ticker
  • Heidi Klum im Bademantel und Overknees – was blitzt denn da hervor? Panorama
  • Suche nach Aliens: KI entdeckt acht seltsame Signale aus dem All Video
  • Höhenflug vorbei: Apple, Amazon und Google stürzen ab Video
  • Der spanische Designer Paco Rabanne ist tot. Aktuelles
  • Wegen Bürokratie in Deutschland: Biontech geht mit Krebsforschung nach England Video
StartseiteEnergiekrise

Energiekrise

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger, die Preissprünge und häufige Änderungen verhindern soll. Verbraucherschützer fordern dennoch mittelfristig Preissenkungen. v-cq5cbwjucwcx Quelle: https://i2thumbs.glomex.com/dC1iYWRsZ2dzNmdhbGQvMjAyMy8wMS8zMC8wNy8xOV8xOF82M2Q3NmY3NjVkMzc1LmpwZw==/profile:player-960x540/image.jpg
Finanzen

Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte wieder billiger?

30. Januar 2023 ah/ Redaktion

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger, die Preissprünge und häufige Änderungen verhindern soll. Verbraucherschützer fordern dennoch mittelfristig Preissenkungen. Quelle: dpa v-cq5cbwjucwcx

Weitere Entspannung am Gasmarkt: Der Preis für europäisches Erdgas hat seine Abwärtstendenz der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Doch nutzt das auch den Endverbrauchern? v-cpe4c6dlsszd Quelle: https://i4thumbs.glomex.com/dC1yeC8yMDIyLzEyLzI5LzA3LzM0XzE2XzYzYWQ0MmY4MDhiOWMuanBn/profile:player-960x540/image.jpg
Finanzen

Gaspreis sinkt – aber wem hilft’s?

29. Dezember 2022 ah/ Redaktion

Weitere Entspannung am Gasmarkt: Der Preis für europäisches Erdgas hat seine Abwärtstendenz der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Doch nutzt das auch den Endverbrauchern? Quelle: PULS 24 v-cpe4c6dlsszd

Die Bundesregierung will die oft kritisierte "Winterlücke" bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant. v-coiosit5yo55 Quelle: https://i3thumbs.glomex.com/dC1ibjQxdW9qNzV6amQvMjAyMi8xMS8yMi8wOC80MF8wNF82MzdjOGFlNGFiNzBkLmpwZw==/profile:player-960x540/image.jpg
Finanzen

Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten

22. November 2022 ah/ Redaktion

Die Bundesregierung will die oft kritisierte „Winterlücke“ bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant. Quelle: nordbayern.de v-coiosit5yo55

Millionen von Haushalten in Deutschland müssen Anfang des nächsten Jahres mit heftigen Preiserhöhungen für Strom und Gas rechnen. Regionale Grundversorger haben bereits 137 Strompreiserhöhungen und 167 Gaspreiserhöhungen zum Jahreswechsel angekündigt. Strom wird im Schnitt 61% teurer, Gas um 54%, und könnte Mehrkosten von mehreren hundert Euro bedeuten. "Mit dem Preisanstieg bei den örtlichen Grundversorgungstarifen kommen die Kosten der Energiekrise bei immer mehr Haushalten an," sagte Thorsten Storck, Verivox-Energieexperte. Die Versorger geben demnach das hohe Preisniveau im Großhandel und die steigenden Netzgebühren weiter. Die Pläne der Regierung für die Strom- und Gaspreisbremse könnten zwar für Entlastung sorgen, die Folgen der Energiepreisexplosion würden dadurch jedoch nur abgedämpft. v-cofkgier2yep Quelle: https://isthumbs.glomex.com/dC1jNXQ0ZnFkN3RxMngvMjAyMi8xMS8xOC8xNi8zNl8zN182Mzc3YjQ5NTZiNGFhLmpwZw==/profile:player-960x540/image.jpg
Aktuelles

Strom- und Gaspreise steigen zum Jahreswechsel um hunderte Euro

21. November 2022 ah/ Redaktion

Millionen von Haushalten in Deutschland müssen Anfang des nächsten Jahres mit heftigen Preiserhöhungen für Strom und Gas rechnen. Regionale Grundversorger haben bereits 137 Strompreiserhöhungen und 167 Gaspreiserhöhungen zum Jahreswechsel angekündigt. Strom wird im Schnitt 61% […]

Deutsche Unternehmen sind wegen der Energiekrise zu harten Maßnahmen gezwungen. Unter anderem sind viele bereit, Personal abzubauen. Das zeigt eine neue Studie. v-cnu16uwotzep Quelle: https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1iNjAzaTZqb2s3eHQvMjAyMi8xMC8yNC8wOS8wNF8zNl82MzU2NTUyNGU2YjViLmpwZw==/profile:player-960x540/image.jpg
Wirtschaft

Wegen Energiekrise: Deutsche Unternehmen greifen zu harten Maßnahmen

24. Oktober 2022 ah/ Redaktion

Deutsche Unternehmen sind wegen der Energiekrise zu harten Maßnahmen gezwungen. Unter anderem sind viele bereit, Personal abzubauen. Das zeigt eine neue Studie. Quelle: spot on news v-cnu16uwotzep

Studie: Diese Bundesländer trifft die Energiekrise besonders hart https://i2thumbs.glomex.com/dC1ydS8yMDIyLzEwLzIxLzA2LzQ4XzA3XzYzNTI0MGE3MTRhNjMuanBn/profile:player-960x540/image.jpg
Finanzen

Studie: Diese Bundesländer trifft die Energiekrise besonders hart

21. Oktober 2022 /cf Redaktion

Die Bundesländer bekommen die Auswirkungen der Energiekrise unterschiedlich deutlich zu spüren.
[…]

Macht es Sinn, nachts die Heizung auszudrehen, um Energie und Geld zu sparen? Wie wirken sich geschlossene Türen in der Wohnung auf die Heizkosten aus? Ein Energieberater räumt mit Heiz-Mythen auf. v-cnq1tkb36tnd Quelle: https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1ydS8yMDIyLzEwLzE5LzE2LzQzXzU2XzYzNTAyOTRjN2Y4ZWUuanBn/profile:player-960x540/image.jpg
Ratgeber

Tipps zum Energiesparen: Mythen ums Heizen

20. Oktober 2022 ah/ Redaktion

Macht es Sinn, nachts die Heizung auszudrehen, um Energie und Geld zu sparen? Wie wirken sich geschlossene Türen in der Wohnung auf die Heizkosten aus? Ein Energieberater räumt mit Heiz-Mythen auf. Quelle: SAT.1 Bayern v-cnq1tkb36tnd

https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1iYWRvNXQ0cDk2YXAvMjAyMi8xMC8xMC8wOS8zMV8xOV82MzQzZTY2Nzk5YWQxLmpwZw==/profile:player-960x540/image.jpg
Politik

Gas-Kommission: Staat soll Dezember-Rechnung übernehmen

10. Oktober 2022 Redaktion /sb

Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission schlägt ein zweistufiges Modell für eine Gaspreisbremse vor. In einem ersten Schritt soll der Staat die Dezember-Rechnung für Gaskunden übernehmen, in einem zweiten Schritt sollen die Kunden im Frühjahr […]

Smartbroker

Neueste Beiträge

  • Heidi Klum im Bademantel und Overknees – was blitzt denn da hervor?
  • Suche nach Aliens: KI entdeckt acht seltsame Signale aus dem All
  • Höhenflug vorbei: Apple, Amazon und Google stürzen ab
  • Der spanische Designer Paco Rabanne ist tot.
  • Wegen Bürokratie in Deutschland: Biontech geht mit Krebsforschung nach England

Ad

SteuerSparErkl?rung 2021_Packshot_300x250

Meistgelesene Artikel

  • Mehr Rente in 2023: "Spürbare Erhöhung" ab Juli?Mehr Rente in 2023: „Spürbare Erhöhung“ ab Juli? Gute Nachrichten für alle Rentner*innen: Im Sommer sollen die Bezüge…
  • Maskenpflicht, Post und Bier: Das ändert sich im FebruarMaskenpflicht, Post und Bier: Das ändert sich im Februar Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - das war…
  • Große Störung bei Microsoft: Viele Dienste funktionieren nichtGroße Störung bei Microsoft: Viele Dienste… Tausende Nutzer beschweren sich auf der Plattform „allestoerungen.de“ über Ausfälle.


Smart Investor- das kritische Anlegermagazin

Jetzt anfordern!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)