
Gedenken an tödliches Flüchtlings-Drama im Ärmelkanal
Recherchen von „Le Monde“ deuten auf ein gravierendes Versagen der Küstenwache in besagter Nacht hin. Quelle: Euronews German v-col8zyvexd5l
Recherchen von „Le Monde“ deuten auf ein gravierendes Versagen der Küstenwache in besagter Nacht hin. Quelle: Euronews German v-col8zyvexd5l
Mehr als 70 Millionen Menschen sind laut UN-Flüchtlingshilfswerk weltweit auf der Flucht. Die Gründe sind vielfältig: Menschenrechtsverletzungen, Gewalt, Armut …
[…]
Entgegen der Koalitionsvereinbarung enthält der „Masterplan Migration“ von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) weiterhin die Forderung nach „Transitzentren“ an der Grenze. […]
Österreich hat in der Nacht zum Montag mit befristeten Einreisekontrollen an Grenzübergängen zu Deutschland und Italien begonnen.
[…]
Inmitten des Asylstreits in Deutschland und Europa macht das Nachbarland Österreich nun Ernst. Mit einer bedrohlichen Strategie will man Flüchtlinge abwehren. Mehrere hundert österreichische Polizisten und Soldaten haben sich an der Grenze […]
Nach dem Mädchenmord in Kandel diskutiert ganz Deutschland: wie alt sind junge Flüchtlinge, die kriminell werden wirklich? Und sind medizinische Alterschecks in Deutschland nicht zumutbar oder sollten gar Pflicht sein?
[…]
Zum ersten Mal hat eine Stadt in Deutschland einen Stopp für Flüchtlinge festgelegt: Salzgitter nimmt ab sofort keine Flüchtlinge mehr auf. […]
Im Mittelmeer ist etwas passiert, mit dem keiner gerechnet hat. Es setzen fast keine Migranten mehr über. Die Zahlen auf der sogenannten zentralen Route von Libyen nach Italien sind dramatisch gefallen. Nur ein Beispiel: Die […]
Während ganz Kulmbach auf einem Bierfest feiert, „dürfen“ die ortansässige Flüchtlinge auf eine sogenannte „betreute Ferienfreizeit“. Nur Zufall oder ist das politisch so gewollt?
Eine Ohrfeige für alle Populisten: Die wachsende Zahl an Zuwanderern vor allem aus EU-Ländern hat einem Bericht zufolge die Finanzlage der deutschen Sozialversicherung verbessert. Deshalb sind Renten- und Krankenkassenbeiträge trotz kostspieliger Reformen auf absehbare Zeit […]