
ARD-Chef will für Erhöhung des Rundfunkbeitrags kämpfen
Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hat sich für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen. «Wir werden für eine Beitragserhöhung kämpfen» […]
Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hat sich für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen. «Wir werden für eine Beitragserhöhung kämpfen» […]
Bürger:innen müssen sich wohl bald auf einen deutlich höheren Rundfunkbeitrag einstellen. Wie Business Insider unter Berufung auf geheime ARD-Akten berichtet […]
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Rundfunkbeitrag darf erhöht werden. Pro Haushalt werden bald 86 Cent mehr pro Monat fällig.
[…]
Seit Januar 2013 zahlen die Bundesbürger zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einen Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro im Monat – das sind 210 Euro im Jahr. Die alte GEZ-Gebühr musste nur der bezahlen, der einen Fernseher oder ein Radio besaß. […]
Schon im nächsten Jahr soll es soweit sein: 2021 soll der Rundfunkbeitrag in Deutschland, auch bekannt unter dem Namen GEZ (steht für Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten) steigen. […]
Der Rundfunkbeitrag ist in Deutschland hoch umstritten. Aber für Menschen mit Zweitwohnsitz gibt es gute Nachrichten, denn der Beitrag entfällt in Zukunft. […]
Der Rundfunkbeitrag soll neu berechnet werden. In der Diskussion sind mehrere Varianten – im Mittelpunkt steht ein sogenanntes Indexmodell.
[…]
17,50 Euro! Soch hoch sind die monatlichen „GEZ“-Gebühren pro Haushalt. Ob die Zwangsgebühr rechtens ist, darüber hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. […]
In der Vergangenheit gab es eine große Zahl von Klagen gegen den Rundfunkbeitrag. Heute steht dazu ein wichtiges Urteil an […]