Trotz einer neuen EU-Verordnung gegen Gebühren für Kreditkarten, muss man in Berlin weiterhin einen Zuschlag zahlen. Wie ist das möglich und wann wird auch hier die Regelung übernommen? Wir fragen die Berliner Taxi-Fahrer.
Taxi in Berlin: Kreditkartenabzocke

Reisen & Leben
Flugtickets: Sonntag laut Analyse der beste Tag zum Buchen
Natürlich hängt der Preis von vielen Faktoren ab. Doch der Blick auf Airline-Ticketdaten zeigt: […]

Wissen
Deutsche Kulturgüter als UNESCO-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet
Die UNESCO hat erneut deutsche Kulturgüter in die Liste des Weltdokumentenerbes „Memory of the World“ aufgenommen […]

Technik
Googles KI: Außerirdische verwenden Störsender, um unbemerkt auf der Erde anzukommen
Bard, das von dem amerikanischen Riesen entwickelt und regelmäßig aktualisiert wird, hat sich mit der Frage nach der Existenz von Außerirdischen beschäftigt […]

Politik
Gysi zweifelt an Erfolg von Wagenknecht-Partei und schockt mit N-Wort
Gregor Gysi hat sich bei „Markus Lanz“ wenig zuversichtlich über eine neue Partei mit Sahra Wagenknecht an der Spitze gezeigt […]

Finanzen
Nebentätigkeit in der Rente: Das solltest Du beachten
Immer mehr Rentner verdienen sich durch einen Minijob etwas dazu […]